
Willkommen auf dem Park Platz!
Liebe Parki Freund:innen
Wir durften einen weiteren wunderschönen und intensiven Sommer mit euch verbringen.
Die Kuration, Instandhaltung & Betreibung dieses Ortes braucht sehr viel Zeit und Ressourcen, die Kapazitäten hierfür sind nach bald 7 Jahren Parki nicht mehr die Gleichen wie zu Beginn. Damit dieser Ort, welcher uns viel bedeutet, weiterhin in dieser immer sterileren Stadt bestehen kann, nehmen wir uns Zeit um uns neu zu orientieren und unsere Strukturen zu überdenken.
Deshalb bleiben wir ab November bis im neuen Jahr geschlossen, wie & wann wir wieder geöffnet haben, werden wir über unsere sozialen Medien und unsere Website kommunizieren.
Stay tuned & auf bald! 🫶🏼
P.s.: In dieser Zeit werden Mails nur sporadisch beantwortet. Bitte keine Reservierungs- oder Veranstaltungsanfragen.
Parki im Herbst mit Demo statt Apéro und Konzerten
Es ist Oktober und die Welt dreht sich mal wieder um die unangenehme Achse. Dass rechte Politiker:innen gegen Geflüchtete hetzen, ist nichts neues. Dass nun aber linke Parteien diese Positionen übernehmen (s. die Grünen in Deutschland), lässt ihre sogenannten demokratischen Grundwerte vollends im Licht der Absurdität erscheinen. In der Schweiz derweil alles beim Alten: Die SVP arbeitet mit Neonazis zusammen, Corona-Leugner applaudieren auf Twitter und Köppel verteidigt einen prügelnden Abtreibungsgegner und Schoggi-Imperator.

Parki Kitchen Take over @ZW
Donnerstag 23.11.2023
19:00 Uhr
Der Park Platz ist zu Besuch in der Zentralwäscherei – mit Parki Chuchi alla mediterranea und einem Songquiz-Spieleabend!
Mehr Infos folgen...

Der Park Platz braucht deine Unterstützung.
Als grünes Herzstück und soziale Begegnungsstätte im urbanen Raum von Zürich bietet unser Parki einen Ort der Kreativität, Austausch und Gemeinschaft. Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Dok-Film: Kampf um unkommerzielle Räume in Zürich
Der Parkplatz am Letten musste Jahrelang um einen Mietvertrag kämpfen, die Zentralwäscherei bezeichnet sich selbst als “broke” und das Koch Areal ist Geschichte - die unkommerziellen Kulturräume in Zürich kämpfen um ihr Überleben. Wir haben an den Orten an denen wir uns mit unseren Freunden treffen, kreativ ausleben oder einfach feiern gehen nachgefragt: Was läuft schief?
9. Oktober 2023
Von Alina Graber und Liza Mia Stoll
Mach mit!
Wir sehen den Park Platz als ein Gemeinschaftsprojekt, als einen kollektiven Prozess bei dem die Ideen von vielen Menschen zusammenfinden.
Das Parki Büro ist als Anlaufstelle gedacht, für alle die sich aktiv am Platz beteiligen oder dies gerne tun würden. Hier ist der Ort an dem Anfragen und Ideen besprochen, der Platz besichtigt und Räume angeschaut werden können.
Open space – open structures
1x im Monat auf dem Parki

Unsere Grundsätze
Der Park Platz ist ein Begegnungsort und Treffpunkt für Menschen jeglicher Herkunft, jeglichen Alters und Geschlechts.
Diskriminierung, Sexismus, Nationalismus und Rassismus sind fehl am Platz.
Ein Ort des gegenseitigen Respekts und der Begegnung auf Augenhöhe.
Ein Raum für Diskussionen und Austausch, sowie selbständigem und kritischem Denken.
Er lebt von Eigenverantwortung und Selbstinitiative – und strebt konsensbasierte Entscheidungsprozesse an.
Ausserdem ist er ein nicht kommerzieller Ort, der nicht auf Gewinnmaximierung abzielt.

